![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
| |||||||||||||
![]() |
Seite 1 von 18 (Artikel 1 bis 15 von 260) Nächste |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Albers, Irene / Marcus Hahn / Frederic Ponten:
Heteronomieästhetik der Moderne Berlin / Boston: Walter de Gruyter Verlag (= spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature, Band 77), 2022. Farb. illustr. OHardc. 341 Seiten mit Personenregister. - 23,5 x 15,5. * Erstausgabe. - "Der Band schlägt für die literarische Moderne eine Verflechtungs- und Praxisgeschichte vor, die keinem autonomieästhetischen Großnarrativ mehr folgt, denn viele Entwürfe der Avantgarden haben sich vor dem Hintergrund einer als überlegen gedachten heteronomen Instanz entfaltet - als Primitivismus, als religiöse Mystik, als Wissenschaftskritik und Wissenschaftsgläubigkeit, als politische Parteiarbeit oder als geschichtsphilosophische Mission" (Einbandtext). - Druckfrisch und garantiert unbenutzt ! |
![]() |
66.00 EUR
Versandkosten: 9.00 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Alefeld, Yvonne-Patricia (Hg.):
Von der Liebe und anderen schrecklichen Dingen Festschrift für Hans-Georg Pott. Bielefeld: Aisthetis Verlag, 2007. Illustr. weiße OBrosch. 236 Seiten. - 20,5 x 14,5. * Erstausgabe dieser akademischen Festschrift. - "Der Liebestopos ist in Literatur und Kunst allgegenwärtig, und es sind Dichterinnen und Dichter, die Urheber und Stifter von Liebesverhältnissen sind. Liebe ereignet sich nach den Regeln der Kunst. Sie ist immer eine Fiktion, die von Widersprüchen und Aporien bestimmt wird, die in ihrer Mannigfaltigkeit oft die Moral verfehlt, welche ja das Eindeutige liebt. Die Subversion der Liebe und die Subversion der Dichtung gehören zu einander. Liebe hat viele Gesichter. Sie ist Eros, Philia oder Agape und sie hat unterschiedliche Ziele im Visier: Idealisierung und Utopie, Leidenschaft und Macht ..." (Einbandtext). - Mit Beiträgen von Michael Rohrwasser, Jochen Hörisch, Walter engel, Vittoria Borsó, Karl Menges, Daniel Hoffmann, Bend Witte, Henriette Herwig, Gunter E. Grimm u.a. - Sauber und sehr gut erhalten ! |
![]() |
16.50 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Alpine Literatur. - Dreyer, Alois:
Geschichte der alpinen Literatur Ein Abriß. München: Gesellschaft Alpiner Bücherfreunde e. V. (= 25. Jahresgabe der GAB), 1938. OLn. 159 S., 2 Bll. - 22,5 x 15,5. * Wohlerhaltenes Standardwerk ! - Vgl. Bühler, Alp. Bibliographie 1938, 359. - Imhof 81 |
![]() |
12.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Amado, Pierre / Léon-Louis Grateloup / Fernand Marzelle:
Französisch in Paris gelernt / En France comme si vous y étiez - Kassettenausgabe Einführungstext und Auflösungen der Übungen. Einführung: Prof. Dr. W. Theodor Elwert. Deutsche Übersetzung: Margarete Luy und Dr. Martin Franzbach. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag (= Klubausgabe), 1966. Schwarzes OHLn. m. illustr. Vorderdeckel u. Ringbuchbindung. IX, 78 illustrierte Seiten mit beschrifteten Plattenhüllen und 39 inliegenden flexiblen Tonfolien (Single-Schallplatten) mit einer dazu gehörenden Plastikunterlage. - 21,5 x 20. * Sauber, sehr gut erhalten und offenbar unbespielt ! |
![]() |
14.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Andresen, Karl Gustaf:
Die altdeutschen Personennamen in ihrer Entwickelung und Erscheinung als heutige Geschlechtsnamen Mainz: Verlag v. C. G. Kunze's Nachfolger, 1873. Dunkelbraunes HLn. m. braun marmorierten Decken. VIII, 102 Seiten. - 20 x 12,5. * Originalausgabe (nicht der Reprint). - Privatstempel u. handschriftl. Vorbesitzer-einträge auf Vorsatz- u. Titelblatt; Buchblock schwach gebräunt; Einbandkanten berieben. |
![]() |
16.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Anonym:
Nouvelle Grammaire a l'usage des Dames et autres personnes qui ne savent pas de Latin - Tome II. / Neue französische Grammatick zum Besten des Frauenzimmers, und anderer Personen die nicht Latein verstehen - II. Theil II. Theil, worinnen außer verschiedenen wichtigen Sachen, die den wahren Gebrauch der Grammatick betreffen, auch zugleich viele zur Verbesserung der Schreibart, des Verstandes und des Herzens dienende Stücke enthalten sind. Berlin: Haude und Spener, 1782. Farb. marmorierter Hardc. d. Zt. 592 Seiten mit Rotschnitt. - 19,5 x 12. * Separatband dieses Sprachlehrbuch mit zahlreichen Lesestücken für Fortgeschrittene, angefangen von "Compliments", Anekdoten und Bonmots über Fabeln, Unterhaltungen und Briefe bis zu einem Abriss der Naturlehre, der Mythologie und den "Vies des Dames illustres". Angehängt ist eine neue Abhandlung über Orthographie und ein Verzeichnis von aus dem Französischen kommenden Fremd- und Lehnwörtern, die im Deutschen aber abweichend gebraucht werden. - Einband berieben; Kopfschnitt angestaubt und etwas fleckig; Buchblock leicht gebräunt. |
![]() |
80.00 EUR
Versandkosten: 9.00 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Arbeitsgruppe für Sprachberatung und Lexikografie der Universität Essen (Hrsg.):
Deutsches Wörterbuch - Mit der geltenden und der neuen Rechtschreibung Die amtlichen Regeln mit Erläuterungen für die Schreibpraxis. Bergisch Gladbach: Honos Verlag, 1996. Weißer OHardc. 1.440 Seiten. - 23 x 16. * Dieses Wörterbuch ist ein vollständig neu erstelltes, modernes Nachschlagewerk für Familie, Schule, Studium und Beruf, das jedes aufgeführte Wort in Grundbedeutung, fachsprachlicher und übertragener Bedeutung erklärt und anhand einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen zusätzlich erläutert. Alle Einträge geben die geltende Rechtschreibung und die Varianten gemäß den neuen Rechtschreibregeln wieder; diese neuen Schreibweisen sind im Stichwort durch eine verweisende Hand gekennzeichnet. - Die auf dem Vorderdeckel angegebene "Übungsdiskette zur Rechtschreibreform" fehlt; sonst sauber und gut erhalten. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich ! |
![]() |
9.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Deutsche Literatur im Exil 1933 - 1945 Dokumente und Materialien, Band I und Band II (2 Bände = komplett). Frankfurt / Main: Athenäum Verlag (= Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden, Band 6 und 7), 1974. Schwarze OLn.-Bände mit roten OU. XVIII, 312 Seiten mit Register sowie VI, 385 Seiten mit Register. - 19,5 x 12,5. * Erstausgaben. - Kopfschnitte minimal lichtgebräunt; sonst saubere und sehr gut erhaltene Bände ! |
![]() |
18.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.):
Politische Lyrik Heft 9 / 9a der Zeitschrift für Literatur "Text+Kritik". München: Edition Text + Kritik, Rochard Boorberg Verlag, Juni 1973. Illustr. OPbd. 106 Seiten mit Texten von Heinrich Vormweg, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Arno Reinfrank, Yaak Karsunke, Franz Josef Degenhardt, Reinhard Hippen, Wolf Biermann, Gunter Kunert, Sarah Kirsch, u.v.a. - 23 x 15. * Tadellos erhalten ! |
![]() |
5.50 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Assmann, Aleida / Ulrich Gaier / Gisela Trommsdorff (Hrsg.):
Zwischen Literatur und Anthropologie Diskurse, Medien, Performanzen. Tübingen: Gunter Narr Verlag (= Literatur und Anthropologie, Band 23), 2005. Schwarze OBrosch. 407 Seiten mit beiliegendem Errata-Blatt. - 23 x 15,5. * Unbenutzt und sehr gut erhalten ! |
![]() |
16.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Assmann, Aleida (Hrsg.):
Texte und Lektüren - Perspektiven in der Literaturwissenschaft Mit Beiträgen von John Bender, David E. Wellbery, Stanley Cavell, Hans Jost Frey, Timothy Hampton, Geoffrey Hartman, Moshe Idel, Barbara Johnson, Annette Kolodny, Elaine Scarry, Gabriele Schwab, Sigrid Weigel, Kathleen Wright. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag (= Philosophie der Gegenwart, Bd. 12375), 1996. Farb. illustr. blaugraues OTb. 297 Seiten. - 19 x 12. * Tadellos erhaltene, unbenutzte Originalausgabe von Prof. Dr. Aleida Assmann auf dem Titelblatt signiert ! |
![]() |
6.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Auge, Claude et Paul:
Nouveau petit Larousse illustre Dictionnaire Encyclopedique. Nouvelle Edition. Paris: Librairie Larousse, 1954. Privater rotbrauner goldgeprägter Halbleder-Einband mit 7 falschen Bünden und marmorierten Decken. (4), 1791 zweispaltige Seiten mit unzähligen Textab. u. ganzs. farb. Karten. - 19,5 x 13,5. * 70.000 Artivcles, 4130 Illustrations en noir, 44 Hors-texte en couleur et en noir, 150 Cartes en noir, 28 Hors-texte cartographique en couleurs. - Sehr aufwendig privat gebundenes Exemplar für einen frankophilen Liebhaber des bibliophilen Einbandes ! |
![]() |
20.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Bach, Adolf. - Meisen, K. / F. Steinbach / L. Weisgerber u.a:
Festschrift Adolf Bach - 1. Teil und 2. Teil 2 Bände (= komplett). Hrsg. in der Reihe: Rheinische Vierteljahresblätter - Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn, Jahrgang 20 - 21, 1955 - 1956. Bonn: Ludwig Röhrscheid Verlag, 1955-56. Schwarze, goldgepr. Orig.-Halbleder-Bände mit Decken in Holzfurnieroptik. 406 Seiten mit 16 Karten sowie 2 Bll., 436 Seiten mit 17 Karten und 7 Abbildungen. - 25,5 x 19. * Vorzugsausgaben in der wertvolleren Einbandvariante. - Beiliegt die Buchbesprechung für den 1. Teilband aus dem "Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur", LXXII, 2 vom Oktober 1960 aus der Feder von Kurt Wagner (Mainz) mit zwei Orig.-Stempeln von "Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. phil. h.c. Adolf Bach ..." - Sauber und sehr gut erhalten ! |
![]() |
88.00 EUR
Versandkosten: 9.00 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Bach, Adolf. - Schützeichel, Rudolf / Matthias Zender:
Namenforschung - Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geburtstsag am 31. Januar 1965 Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1965. Dunkelgrünes OLn. m. goldgeprägtem Namenszug v. A. Bach. 494 Seiten mit 4 Bildtafeln sowie Register. - 24,5 x 17,5. * Erstausgabe mit Textbeiträfen von Siegfried Gutenbrunner, Leo Weisgerber, Rolf Bergmann, Stefan Sonderegger, Ernst Christmann, u.v.a. - Sauber und gut erhalten ! |
![]() |
18.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Bach, Adolf:
Geschichte der deutschen Sprache Mit 6 Karten. Leipzig: Verlag von Quelle & Meyer. 2. und 3. vermehrte Auflage 1943. Brauner OHardc. 262 Seiten mit Sachweiser (Register). - 21 x 15. * Kriegsausgabe. - Rücken stärker lichtgebräunt u. Buchblock materialbedingt etwas randgebräunt. |
![]() |
6.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Seite 1 von 18 (Artikel 1 bis 15 von 260) Nächste
Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten! |
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten