Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: NATURWISSENSCHAFTEN - Evolution
Anbieter: Antiquariat Lang, RennerodD - 56477 Rennerod - AGB / Widerrufsbelehrung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 4 von 4)   

 


Darwin, Charles: Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. In zwei Bänden. 2 Bände (= komplett). Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung (E. Koch), 1871. Dunkelgrüne, goldgepr. Orig.-Halbleinen-Bände d. Zt. m. grün-schwarz gemusterten Decken u. Ln.-Ecken. VIII, 377 Seiten mit 25 Textholzschnitten sowie VII, 418 Seiten mit 51 Textholzschnitten. - 22 x 15. * Deutsche Erstausgaben des Werkes im "zweiten Abdruck", das eine neue Epoche der Naturwissenschaft einleitete, erschienen im Jahr der englischen Erstausgabe. Übersetzer war der deutsche Zoologe J. V. Carus (1823 - 1903), der mit Darwin korrespondiert und auch schon eine Übersetzung von dessen Gründungswerk der Evolutionstheorie besorgt hatte. Am Ende von Darwins "Über die Entstehung der Arten" (1859) hatte er den prophetischen Satz gesetzt, durch seine Evolutionstheorie "wird Licht fallen auf den Ursprung des Menschen und auf seine Geschichte." Die Abstammung des Menschen zu erörtern, hatte Darwin selbst lange vermieden. Erst 1871 legte er mit der hier vorliegenden deutschen Übersetzung des Buch "The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex" dar, was bereits Th. H. Huxley und Ernst Haeckel öffentlich vertreten hatten und was zu diesem Zeitpunkt bereits weithin diskutiert wurde: die Verwandtschaft des Menschen mit dem Affen, mit dem er gemeinsame Vorfahren teilt. - Vgl. Freeman: Bibliographical Handlist, No.1065. - Rückenkapitale der Einbände oben etwas ausgefranst; Deckenkanten berieben; Exlibris auf den Innendeckeln u. zeitgenössischer ovaler Namenstempel auf Vorsatz- u. Titelblatt. - Innen mit ganz wenigen punktuellen Braunflecken; sonst sauber und gut erhalten ! 
Bestellnummer: 071012 - Aus Liste: NATURWISSENSCHAFTEN - Evolution 
Frage zu diesem Angebot stellen

280.00 EUR

Versandkosten: 9.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Darwin, Charles: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl Die Erhaltung der bevorzugten Rassen im Kampfe ums Dasein. Aus dem Englischen übersetzt von David Haek. Mit dem Bildnis des Verfassers. Leipzig: Druck u. Verlag v. Philipp Reclam jun. (= Reclam's Universal-Bibliothek, Nr. 3071-76), o. J. (ca. 1896). Priv. brauner Leder-Bd. mit auf montiertem, goldgepr. Orig.-Rücken- u. Vorderdeckeltitelei. 701, (32) Seiten. - 13,5 x 9,5. * Solider privater Leder-Band ! 
Bestellnummer: 069278 - Aus Liste: NATURWISSENSCHAFTEN - Evolution 
Frage zu diesem Angebot stellen

19.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Haeckel, Ernst: Ueber unsere gegenwärtige Kenntniss vom Ursprung des Menschen Vortrag gehalten auf dem Vierten Internationalen Zoologen-Congress in Cambridge, am 26. August 1898. Leipzig: Alfred Kröner Verlag, 2. Aufl. 1908. Rotes HLn. 54 S. - 23,5 x 16. * einband mit leichten Gebrauchsspuren; innen punktuell stockfleckig. 
Bestellnummer: 063104 - Aus Liste: NATURWISSENSCHAFTEN - Evolution 
Frage zu diesem Angebot stellen

9.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Schaik, Carel von / Kai Michel: Die Wahrheit über Eva - Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern Hamburg: Rowohlt Verlag, 2020. Grüner OHardc. m. farb. illustr. OU. 701 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. - 22 x 14,5. * "Wer hat Angst vor der ,Evalution' ? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, fällt auf, dass eine der wichtigsten Fragen ausgeklammert wird: Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass Frauen um Gleichberechtigung kämpfen müssen Zweitausend Jahre lang lieferte die Bibel die Antwort: Weil Eva eher der Schlange als Gott vertraute, müssen all ihre Nachfahrinnen den Männern untertan sein. Auch die Biologie schob lange den Frauen die Schuld zu: Sie seien nun mal das schwache Geschlecht. Kein Wunder, dass sich ein Eva-Tabu etablierte und seither die Evolution gemieden wird. Es könnte ja sein, dass etwas an der herrschenden Ungerechtigkeit ,natürlich' wäre. Von wegen ! Die Wahrheit über Eva, über die biblische wie die biologische, zeigt: Ohne die Frauen ist der Erfolg unserer Spezies nicht zu verstehen. Und ihre Unterdrückung war alles andere als Normalität. Die solidarische, wenn auch immer delikate Beziehung der Geschlechter ist unser evolutionäres Erfolgsgeheimnis" (Umschlagtext). - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung ! 
Bestellnummer: 071093 - Aus Liste: NATURWISSENSCHAFTEN - Evolution 
Frage zu diesem Angebot stellen

16.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 4 von 4)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten