Abwesenheit: Wegen Urlaubs kann Ihre Bestellung erst nach dem 9.August 2025 bearbeitet werden.
Info: Besuchen Sie unser Ladengeschäft in Siegen! Neben vielen Büchern, die wir nicht im Netz, sondern nur im Laden anbieten, finden Sie hier auch eine Auswahl bester roter und weißer Weine aus Georgien.
Abriß der Sitten und Gebräuche aller Nazionen. Oder kurze Darstellungen der merkwürdigsten menschlichen Wohnplätze, Beschäftigungen und Gewohnheiten in den fünf Theilen der Welt. Fünfter Band. Nürnberg 1812. Halbleder II S., 244 S., Halbleder . 15 kolorierte Tafeln (von 17). Einzelband aus der 6bändigen Reihe. Inhalt: Sitten und Gebräuche der Altenburger (Tafeln fehlen) / Die Einwohner von Tunkin / Die Dalarnen (Dalekarler) / Die Einwohner von Lao / Die Juden / Die Finnen / Die Turkmannen / Die Ungern / Die baierischen Hochländer / Die Ingusen / Die Provenzalen in Frankreich / Die Houzouanas / Die spanischen Ansiedler in Peru / Die Kurillen / Die Kirgisen / Die Ägypter. Hübsch kolorierte Tafeln. Stockfleckig und stellenweise braunfleckig, auf den Tafeln jedoch nur gering.
Bestellnummer: 24738-LA3 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Album der Schweiz. Zürich (Preuss) o.J. (ca. 1890). Illustr. Leinen 88 S., XVI S., 400 S., Illustr. Leinen , Goldschnitt . Bildband. Gr.-8° Mit umfangreichem unpaginierten Werbungsteil am Schluß. Zahlreiche Detail- und Panoramaansichten in Holzstich, einleitend 11 Textkapitel sowie Informationen zu einzelnen Kurorten, Hotels etc. Der Rücken etwas aufgehellt und fleckig, die Rückenkanten etwas bestoßen und gering schadhaft. Sonst jedoch gutes Exemplar.
Bestellnummer: 10440-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Charakterbilder der Erd- und Völkerkunde. Mit kurzen erläuternden Texten der Zeitschrift Globus entnommen. 2 Bände. Hildburghausen (Bibliogr. Inst.) 1868/1870. Halbleinen 432 S., 336 S., Halbleinen . Reich illustriert. 4° Schöne Sammlung von Holzstichabbildungen. Vorsätze etwas stockfleckig, sonst gut.
Bestellnummer: 30207-7 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen (1905). Heft I: Gemeindelexikon für die Provinz Ostpreußen / Heft II: Gemeindelexikon für die Provinz Westpreußen. Reprint Reprint,, Hamburg (Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen) 2003. Kartoniert VI S., 358 S., 179 S., 19 S., Kartoniert . 4° ISBN: 3931577260 Sonderschriften des Vereins f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Nr. 102 (Sonderschriften des Vereins f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Nr. 102) Nachruck der Ausgaben Berlin 1907 und 1908. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 30093-HZ - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe 1948 - 1978. Dazu: Heimatblätter für das südliche Sauerland 1933-1936 // Heimatblätter für den Kreis Olpe 1937-1941. Zusammen 14 Bände. Olpe (Heimatverein/Heimatbund) 1933-78. Halbleinen Halbleinen . Komplette Reihe, beginnend mit Jahrgang 10 der "Heimatblätter". Die ersten 4 Bände (bis 1956) im Verlagseinband, danach in privaten dunkelroten Halbleinenbänden in Bibliotheksqualität. Tadelloser Zustand.
Bestellnummer: 24839-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
I. Neujahrs-Blatt für Basels Jugend. Basel (Haas) 1821. Kartoniert 11 S., Kartoniert . 1 Porträtkupfer (Isaac Iselin). Enthält die Lebensbeschreibung Isaac Iselins (1728-82) des Basler Geschichtsphilosophen und Ratsschreibers. Durchgehend stockfleckig, sonst gut.
Bestellnummer: 24677-L10 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
A.B. Minola:
Kurze Übersicht dessen, was sich unter den Römern seit Jul. Cäsar bis auf die Eroberung Galliens durch die Franken am Rheinstrome Merkwürdiges ereignete. Mit besonderer Hinsicht auf die vaterländischen Alterthümer. 2., verm. u. verb. Aufl. 2., verm. u. verb. Aufl., Köln (Mathieux) 1816. Fester Pappband X S., 381 S., 5 S., Fester Pappband . Seitenränder unbeschnitten. Stempel auf Vorsatz, durchgehend stockfleckig, Einbandkanten berieben. Von diesen optischen Mängeln abgesehen ordentliches Exemplar.
Bestellnummer: 24672-LA10 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Albert Reimar (Übs.):
Abgebildetes Neues Romm / Darinnen Die heute verhandene Kirchen / H. Leider / Reliquien [...] Nicht nur mit Worten / gründlich beschrieben / sondern auch mit [...] Kupferstücken. Aernhem (Haagen) 1662. Ganzpergament d. Zt. (32 S.), S., 791 S., Ganzpergament d. Zt. . 85 (87) Kupfer, 27 Vignetten. Kl.-8° Die Autorschaft wird Antonio Bosio oder Pomilio Totti zugeschrieben; die deutsche Ausgabe erschien unter dem Namen des Übersetzers. Im Titel werden 82 Kupfer genannt, ider Band enthält jedoch mit dem Titelkupfer sogar 87. Einband der Zeit mit starken Gebrauchsspuren (teilweise restauriert). Fliegende Vorsätze erneuert. Schnitt fleckig, im Inneren jedoch nur gering fleckig. Einer der Vorbesitzer dieses Exemplars war der Schweizer Historiker Rudolf Wackernagel, der das Buch 1899 erwarb (Eintrag auf Vorsatz)..
Bestellnummer: 24109-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Andreas Buchner:
Über die Einwohner Deutschlands im zweyten Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung, namentlich über Sachsen und Bayern nach Claudius Ptolemaeus. // Des Claudius Ptolemaeus Germanien, Rhaetien, Vindelicien, Norikum und Oberpannonien nebst einem Theile vom belgischen Gallien. Der Originaltext mit beigefügten Varianten, deutscher Übersetzung und topographischen Erklärungen. München (Akademischer Verlag) 1839. Kartoniert XXVI S., 60 S., Kartoniert . Gr.-8° Umschlag angestaubt, am Rücken eingerissen und mit kleinen Fehlstellen. Innen stockfleckig, Ränder angestoßen, eselsohrig. Titelblatt mit Ausschnitt vom Rand her (kein Textverlust). Kein gutes, aber ein brauchbares Exemplar.
Bestellnummer: 24679-LA10 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Neuwied - Anton Kölsch:
Die Entwicklung der rechtlichen Verhältnisse zwischen Kirche und Staat in Preußen-Deutschland in ihrer Wirkung auf den Kulturkampf in Unkel. Bonn 1984/85. Leinen 227 S., 37 S., Leinen . Mit einigen Faksimiles. 4° Dissertations-Entwurf, in Bibliotheksqualität gebunden. Tadelloses Exemplar.
Bestellnummer: 30281-7 - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
August Friedrich Christian Vilmar:
Idiotikon von Kurhessen. Marburg u. Leipzig (Elwert) 1868. Halbleder d.Zt. VIII S., 479 S., Halbleder d.Zt. . (Demandt II, 600.) Erste Auflage der Dialektwörterbuches (eine zweite folgte erst 1883). Solider Lederrücken mit falschen Bünden und dezentem Zierrat. Papier etwas gebräunt, stellenweise stärker, Einbandkanten etwas berieben. Der hintere Deckel mit (kaum wahrnehmbarer) Knickspur. Trotz der kleinen Mängel noch ein ansehnliches Exemplar.
Bestellnummer: 26139-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Indien - Charles Ball:
The History of the Indian Mutiny. Vol.1 / Vol. 2. London u. New York (London Printing and Publishing Company) o.J. [ca. 1859/60]. Halbleder 2 S., 647 S., VI S., 663 S., VIII S., Halbleder . 29 Stahlstiche. Gr.-8° Goldschnitt. Der sogenannte Sepoy-Aufstand gegen die britische Kolonialherrschaft wurde 1858/59 blutig niedergeschlagen. Vollständig in zwei Bänden. Beide Bände am Einband etwas abgegriffen und fleckig, innen nur vereinzelt stärker stockfleckig. Band 1 am Rücken oben einseitig ca. 8 cm angeplatzt, Band 2 die ersten 3 Seiten mit Fehlstellen an der oberen Ecke (kein Textverlust).
Bestellnummer: 24709-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Ernst Fidicin:
Die Gründung Berlins. Berlin (Dümmler) 1840. Fester Pappband 232 S., Fester Pappband . Goldschnitt. "Kritische Beleuchtung der Schrift: Über die Entstehung, das Alter etc. der Städte Berlin und Cöln" von Karl Friedrich Klöden. Fidicin war Stadtarchivar und ein versierter Historiker, der seine Fehde mit dem Historiker und Geographen Klöden öffentlich austrug. Klöden hatte 1839 eine Ortsgeschichte von Berlin und Cöln veröffentlicht und konterte wiederum 1841 auf Fidicins Werk (das heute als das fundiertere gilt). Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 24147-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Ernst Münch:
Geschichte des Hauses Nassau-Oranien. 3 Bände. Aachen & Leipzig (Nayer) 1831-33. Halbleder XII S., 356 S., IV S., 394 S., IV S., 369 S., Halbleder . Komplette Reihe. 8 genealogische Klapptafeln im Anhang. Papier etwas gebräunt und leicht stockfleckig. Sonst sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 24697-LAA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Gesangbuch -
Sammlung auserlesener Lieder zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottesdienstund der häuslichen Erbauung. Dillenburg (Waysenhaus) 1789. Ganzleder 908 S., Ganzleder , Goldschnitt . Kl.-8° Sehr selten. Nahezu tadellose Erhaltung; lediglich an den Kanten schwach berieben. Auf dem Rücken der Name der Erstbesitzers eingeprägt.
Bestellnummer: 30251-LA - Aus Liste: Orts- u. Landeskunde
Versandkosten frei ab 15.00 EUR und ab 10.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen